Guten Tag,
herzlich willkommen auf den Seiten von
Jörg Beleites, Hamburg
Auf den folgenden Seiten finden Sie
auch Ergebnisse, die aus meiner früheren, nun schon fast 20 Jahre
zurückliegenden schulischen und außerschulischen Arbeit resultieren.
Mehrfach sind es nur alte, z. T. auch schon längst überholte Versuche zur
Übung des Umgangs mit diesem Medium.
Wer andern eine Zange leiht, vermisst sie dann auf lange
Zeit!
Außerdem
werden meine aktuellen
Themen:
z. B. Stadtrundgänge
in Hamburg oder Architektur in Hamburg oder Blaue Tafeln in Hamburg ein
wenig dokumentiert.
Bei Interesse
geht es hier weiter zur
Hauptseite mit Inhaltsverzeichnis (bitte hier klicken)
===========================
aktuelle
Hinweise:
- auf etwas Material zu William Lindley (1808-1900)
(Folien zu seinem Wirken in Hamburg,
Literaturverzeichnis und Fotos aus dem Lindley-Album)
- auf den Webseiten der Fritz-Schumacher-Gesellschaft kann man auf den Literaturverzeichnis-Seiten jetzt Links zu einer Reihe von mir gescannter Originalschriften von Fritz Schumacher finden. Näheres hier auf meiner Fritz-Schumacher-Seite
- auf die Hinweise zur Hamburger Denkmalkartierung bei Geo-Online
ältere Hinweise:
a) Am 27.4.2017 ist im Reiseteil der Süddeutschen Zeitung ein Artikel über Stadtführer, insbesondere (Teil 2) über meine Tätigkeit als Stadtbilderklärer erschienen. Nachzulesen unter
http://www.sueddeutsche.de/reise/deutschland-wichtige-botschafter-1.3478578-2
b) Der im Rahmen der Ringvorlesung an der Universität Hamburg (Fast)
100 Jahre Universität Hamburg am 9. Januar 2018 von mir
gehaltene Vortrag:
Die Hamburgischen
Wissenschaftlichen Anstalten und ihre Gebäude als Vorläufer von Institutionen
und Standorten der Universität
ist als Video-Mitschnitt bei lectures2go unter dem Link https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/22533
abrufbar. Vergleiche auch Hinweis
===========================
Hinweis: Es gibt zwei NDR-Video-Beiträge
a) aus
der Sendung NDR-Nordtour
(16.1.2016)
"Die schönsten Hauseingänge Hamburgs"
mit einem 4-Minuten-Bericht über einen meiner Rundgänge
(inzwischen nicht mehr in der Mediothek des
NDR abrufbar)
b) aus der NDR-Sendung Nordstory
(19.5.2017; erneut gesendet am 7.8.2020)
"Ein Quadratkilometer Hamburg - Typen rund ums Rathaus”
von Günter Mombächer;
in dem Video gibt es an unterschiedlichen Stellen
drei kurze Teilbeiträgen über meine Stadtrundgänge
(Hindenburghaus, Hildebrandhaus, Mellin-Passage)
(inzwischen nicht
mehr in der Mediothek des NDR abrufbar)
Hinweis: auf einen älteren Pressebericht (Mai 2010)
Hinweis zur Video-Aufzeichnung
des Vortrags (2013) Holtmann/Beleites: "Universität als Raum ..." bitte hier klicken.
Hinweis zur Video-Aufzeichnung des Vortrags (2018)
Beleites: "Wissenschaftliche Anstalten Hamburgs ..." bitte hier
klicken.
===========================
Stadtrundgänge
in Hamburg (Genaueres: hier klicken)
Für die offenen Stadtrundgänge
finden Sie
hier die neue Terminliste
(als pdf-Datei, ggf. mit Hinweisen
auf bereits ausgebuchte Rundgänge).
Für geschlossene Gruppen können Sie jederzeit – allerdings erst nach Wegfall
der Corona-Einschränkungen – einen Termin mit mir vereinbaren.
Die Themenliste für Rundgänge als pdf-Datei
zum Ausdrucken.
Sie möchten die jeweils neue Terminliste mit Stadtrundgängen per
E-Mail erhalten?
Dann schicken Sie mir bitte Ihre
E-Mail-Adresse!
30.3.2023
Zum: Impressum/
Anbieterkennzeichnung
Zur Datenschutzerklärung als pdf-Datei
Zur Datenschutzerklärung
als HTML-Seite